Zum Inhalt

Einführung

Zweck der Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI)

Die digna Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI) ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Interaktion mit der digna-Plattform zu vereinfachen. Sie bietet eine textbasierte Oberfläche, mit der Benutzer eine Vielzahl von Aufgaben effizient ausführen können, ohne eine grafische Benutzeroberfläche zu benötigen.

Wichtige Funktionen:

  • Effizienz und Flexibilität: Die CLI ermöglicht die schnelle Ausführung von Befehlen und steigert die Produktivität.
  • Automatisierung: Unterstützt Scripting zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
  • Fernzugriff: Verwalten Sie digna-Ressourcen von überall.
  • Konsistenz und Zuverlässigkeit: Sichert zuverlässige Abläufe durch dokumentierte, versionskontrollierte Befehle.
  • Skalierbarkeit: Bewältigt groß angelegte Operationen für unternehmensweite Aufgaben.
  • Einarbeitung und Beherrschung: Bietet ein tieferes Verständnis der Funktionalität von digna.
  • Integration mit anderen Tools: Integriert sich nahtlos mit Automatisierungstools wie Control-M, UC4, AutomateNOW!

Installationsanleitung für Windows

Um zu beginnen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um die benötigten Dateien zu entpacken, den dignacli-Ordner bereitzustellen und Ihre Verbindung zum digna-Repository zu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Repository-Zugangsdaten und alle erforderlichen Konfigurationsdetails bereit haben, bevor Sie beginnen.

  1. Entpacken der digna CLI:
  2. Beschaffen Sie die .zip-Datei, die die digna CLI enthält.
  3. Entpacken Sie die Datei in das gewünschte Verzeichnis.

  4. Bereitstellen des dignacli-Ordners:

  5. Kopieren Sie den dignacli-Ordner an Ihren bevorzugten Installationsort (z. B. C:\Program Files\***digna***).

  6. Konfigurieren von config.toml:

  7. Prüfen Sie, ob sich config.toml im dignacli-Verzeichnis befindet.
  8. Benennen Sie gegebenenfalls config_template.toml in config.toml um und konfigurieren Sie diese Datei anhand der bereitgestellten Dokumentation.